5'000.00
CHF
(verkauft)
5 antike Goldmünzen. Dabei u.a. Persien Achaemeniden, Unbestimmte Könige, Gold, 480-450 v. Chr. Der Grosskönig mit Zepter und Bogen im Knielauf n.r., 8,3 g., Kelten Vindeliker, Gold-Stater (sog. Regenbogenschüsselchen), 7,2 g. Lydien Kroisos, 1/6 Gold-Stater, 1,8 g., sehr selten. Regenbogenschüsselchen, Gold-Stater, 6,6 g.

2'400.00
CHF
(verkauft)
69 antike Silber- und Kupfermünzen mit dabei Römisches Reich, Griechenland, Persien und Kelten. Dabei u.a. Drachme Eule Athen, Kelten Silberstater (sog. Regenbogenschüsselchen), 2 x Persien Silber Siglos König im Knielauf mit Speer und Bogen, 2 x Macedonien Alexander der Grosse, Silber Tetradrachme.

16'000.00
CHF
(verkauft)
Aussergewöhnliche Sammlung von ca. 200 antiken Münzen in 2 Schaukästen aus dem Restaurant Hirschen in Muothotal. Die Sammlung beginnt im 5. Jahrhundert vor Christus und reicht bis ins 5. Jahrhundert nach Christus. Die Münzen waren jahrzehntelang im Restaurant in Muothotal in den Schaukästen ausgestellt. Alle Münzen sind beschrieben. Dazu gibt es eine Aufstellung des Sammlers zu den Münzen. Dabei u.a. Denar Julius Caesar, 49/48 v. Chr., Elefant tritt auf Schlange. Dazu Münzen von Germanicus, Claudius, Nero sowie Otho. Ein paar römische Silberdenare und Münzen mit Tiermotiven wie z.B. Sphinx, Ochse, Pferd oder Ziege sowie eine Tetradrachme Athena/Eule. Hervorzuheben ist ein Schekel aus dem Jahr 67 nach Christus (Jahr 2) aus der Zeit des Jüdischen Aufstands in hervorragender Qualität. Dazu 1 Schaukasten mit ca. 100 Kantonalmünzen der Schweiz aus verschiedenen Kantonen. In dem Schaukasten befinden sich Wachssiegel. Mit alter Sammlungsbeschreibung des Einlieferers und Bildern des Restaurants wo die Schaukästen hingen. Dazu diverse Kleinmünzen alle Welt meist aus dem 18. Und 19. Jahrhundert auf 6 Schubern. Dabei u.a. Österreich, Russland, Italien und Deutschland. Ein in dieser Zusammenstellung einmaliges Los.